In Deutschland kursieren FFP2-Masken ohne ausreichende Schutzwirkung. Auch wenn sie entsprechende Aufdrucke oder Zertifikate haben, leisten einige Masken nicht das für den Schutz vor SARS-CoV-2 Nötige: Viele sind zu durchlässig für Aerosole und Partikel, so dass sie den FFP2-Standard nicht erfüllen. Das haben Prüfungen von FFP2-Masken-Lieferungen durch die Dekra ergeben, auf die das Sozialministerium Baden-Württembergs sich in einem Schreiben mit Warnhinweisen an dortige Pflegeeinrichtungen bezieht.
Da in Baden-Württemberg (und nicht nur dort) in Frage steht, ob das Land selbst betroffene Masken an Pflegeeinrichtungen ausgeliefert hat, bittet das Sozialministerium Pflegeeinrichtungen, “die betreffenden Masken nicht zu verwenden und zur Beweissicherung aufzubewahren”. Es liege auch ein “begründeter Verdacht auf eine Produktfälschung bzw. der Verwendung einer nicht gültigen Zertifizierung” vor, berichtete die Zeitschrift Altenpflege am 10. Februar.
Online habe ich die per E-Mail verteilte “Übersicht der mangelhaft getesteten Masken” vom 5. Februar 2021 nirgends gefunden. Da sie auf 15 Seiten die betroffenen Fabrikate mit Herstellungsdatum und Chargen-Nummer auflistet und sogar Fotos der Masken enthält, ist diese Übersicht erforderlich, um prüfen zu können, ob man auch selbst solche Masken besitzt. Da sie keinen ausreichenden Schutz vor Infektionen bieten, sollte man sie aus dem Verkehr ziehen. (Das Sozialministerium Baden Württemberg bietet ein Kontaktformular an, bei dem man laut der Zeitschrift Altenpflege Auskunft darüber erhalten kann, welche Masken betroffen sind.) Hier die Übersicht zum Download:
Die Dekra erklärt in einer Pressemitteilung, woran man marktfähige FFP2-Masken erkennt und was es mit den Standards N95 und KN95 auf sich hat. Der erste Blick sollte demnach auf die CE-Kennzeichnung gehen:
DEKRA Labor prüft Atemschutzmasken für Covid 19-Pandemie. Sicherheit im Masken-Dschungel; in: dekra.de, 25. Januar 2021, URL: https://www.dekra.de/de/sicherheit-im-masken-dschungel/ (Archiv-URL: https://archive.vn/J6hJv, 15. Februar 2021).
Allerdings tragen die als mangelhaft getesteten Masken in der Übersicht zum Teil auch entsprechende Kennzeichnungen. In einem Fall wird sogar ein Verdacht einer Produktfälschung erwähnt.
Titelbild: Maske mit der Kennzeichnung KN95 (Symbolbild, nicht geprüft), Foto von dronepicr, 7. November 2020. Corona Face mask KN95, CC BY 2.0.
3 Antworten auf „Die Spielregeln der Pandemie – Exkurs II – falsche FFP2-Masken“
[…] Die Spielregeln der Pandemie: falsche FFP2-Masken … spielfeld […]
Nachtrag:
“Die Liste mit Namen und Abbildungen aller mangelhaft getesteten Masken wurde bislang noch nicht veröffentlicht”, hieß es am 16. Februar in den Badischen Neuesten Nachrichten. Vorher müsse die “zuständige Marktüberwachungsstelle” prüfen, wie verhältnismäßig eine öffentliche Warnmeldung “unter Abwägung aller Interessen” wäre, wird das Stuttgarter Sozialministerium zitiert.
Aufschluss gibt es auch über Umfang und Verhältnis der Produktprüfungen: Geprüft wurden die Lagerbestände des Baden-Württembergischen Sozialministeriums. Ergebnis: “Fast jeder zweite Maskentyp (13 von 27)” war mangelhaft. Unklar ist dabei die Zählung der Typen, denn in dem oben publizierten PDF finden sich mindestens 14 Herstellerbezeichnungen und 15 nicht normgerechte Maskentypen.
Das Sozialministerium von Manfred Lucha (Grüne) teilte weiter mit, es habe selbst nur drei der durchgefallenen Maskentypen beschafft. Der “Großteil der mangelhaften Masken sei nicht vom Land, sondern vom Bund beschafft worden”. Die Vermutung liegt nahe, dass überall in Deutschland unzureichende FFP2-Masken kursieren. Der Verdacht, dass jede zweite Maske nicht bestimmungsgemäß schützt, lässt eine lange Prüfung der Verhältnismäßigkeit einer öffentlichen Warnmeldung als organisierte Verantwortungslosigkeit erscheinen.
Daniel Gräber: Landesregierung hat Millionen mangelhafter Masken an Pflegeheime verteilt; in: bnn.de, 16. Februar 2021, URL: https://bnn.de/nachrichten/baden-wuerttemberg/landesregierung-hat-millionen-mangelhafter-masken-an-pflegeheime-verteilt (Archiv-URL: https://archive.vn/s40ad, 16. Februar 2021).
[…] Baden-württembergi eredmények az Ouleok maszkhoz. Forrás: Matthias Kramer történész blogja […]