Kategorien
Hinweise

Rezo-Effekt

Der YouTuber Rezo hat ein neues Video veröffentlicht, das über den Kreis seiner AbonnentInnen hinaus Aufmerksamkeit gefunden hat und weiter finden wird. Zu Recht. Wieder bedient er sich der Videogattung des Zerstörungsvideos. Diesmal richtet er seinen prüfenden Blick auf die Presse und deren Mitverantwortung für die Verbreitung von Fake News und Verschwörungsmythen, für Vertrauensverlust in Massenmedien und Demokratie.

Kategorien
Artikel

Engagierter Journalismus und die Anwendbarkeit der Philosophie

Das Sortieren meiner Bewerbungsunterlagen hat mich an eine Begebenheit erinnert, die ich hier gern festhalten möchte. Sie hat sich vor ziemlich genau 15 Jahren zugetragen, und anlässlich des Weltfrauentags möchte ich darauf hinweisen, dass die Akteure in leitenden Positionen von Philosophie, Politik und Journalismus damals allesamt Männer waren. Den Bremer Studiengangsausschuss (StugA) Philosophie prägten damals aber entschlossene, junge Philosophinnen. Ihnen widme ich diese Rückschau.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search